• NIBE Worldwide
  • NIBE Industries
  • NIBE Energy Systems
  • NIBE Stoves
  • NIBE Element
En titel Zurück
  • Info
    • Unsere Partner
    • Förderbeiträge allgemein
    • Subventionen nach PLZ
    • Allgemeine Lieferbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Produkte
    • Abluftwärmepumpen
    • Sole/Wasser-Wärmepumpen
    • Luft/Wasser-Wärmepumpen
    • Luft/Wasser-Wärmepumpen SPLIT
    • Brauchwasser-Wärmepumpen
    • NIBE Uplink™
  • Service
    • Partnerzugang (FTP)
    • Ersatzteilsuche
    • Download alte WPs
    • Abruf Inbetriebnahme
  • Karriere
  • Kontakt
  • Dokumenten-Download hier >>

  • Nibe.ch
  • Produkte
  • Zubehör

NIBE™ VVM 320

Überblick
  • Produktprogramm
    • Erweiterung Kältemittelleitung
    • NIBE ACK 22 / ACK 28
    • NIBE ACS 45
    • NIBE AHPS 300
    • NIBE AXC 30
    • NIBE AXC 40
    • NIBE AXC 50
    • NIBE CPD 11
    • NIBE DEH 310
    • NIBE DEH 40/41
    • NIBE DEH 500
    • NIBE DEW 40
    • NIBE DKI 10
    • NIBE ECS 40 / 41
    • NIBE ELK 15
    • NIBE ELK 213
    • NIBE ELK 26
    • NIBE ELK 42
    • NIBE EMK 300
    • NIBE EMK 500
    • NIBE ESV 22
    • NIBE FLM
    • NIBE FLM - Wandkonsole
    • NIBE HR 10
    • NIBE IU
    • NIBE K11
    • NIBE KB 25
    • NIBE KB 32
    • NIBE KVR 10 F2030/F2040/F2300
    • NIBE MODBUS 40
    • NIBE NV 10
    • NIBE PCS 44
    • NIBE POOL 310
    • NIBE POOL 40
    • NIBE POOL 500
    • NIBE RG 10
    • NIBE RMU 40
    • NIBE RTS 40
    • NIBE SAM 40
    • NIBE SCA 30
    • NIBE SCA 35
    • NIBE SCA 41 / SCA 42
    • NIBE SMO 20
    • NIBE SMO 40
    • NIBE SOLAR 40
    • NIBE SOLAR 41
    • NIBE SOLAR 42
    • NIBE SRB 22
    • NIBE Uplink App
    • NIBE Uplink Upgrade Kit
    • NIBE VCC 22
    • NIBE VPA 300/200
    • NIBE VPB 200-300
    • NIBE VPBS 300
    • NIBE VST 11
    • NIBE™ VVM 310
    • NIBE™ VVM 320
    • NIBE™ VVM 500
    • Standkonsole für AMS 10-8
    • Standkonsole für NIBE F2040
    • Wandkonsole mit Klätemittelleitung
    • Wandkonsole NIBE F2040
  • Überblick
  • Mehr Information
  • Technische Daten
  • Tech. Daten / Download
  • Zubehör
  • Email
  • Print
NIBE™ VVM 320

Überblick

NIBE™ VVM 320

Inneneinheit für NIBE Luft/Wasser-Wärmepumpen

Die kompakte Inneneinheit NIBE VVM 320 verfügt über einen sehr hohen Vorfertigungsgrad. Das System ist für Standardanwendungen in Kombination mit den Luft/Wasser-Wärmepumpen NIBE F2030 oder NIBE F2040 (-8/12) konzipiert und dient als zentrales Bindeglied zwischen Wärmeaufnahme, -speicherung und -abgabe.

Um Montagezeit auf ein Minimum zu reduzieren, sind in der Einheit alle wesentlichen Komponenten wie Speicher, Ausdehnungsgefäß, Elektroheizpatrone, Umwälz- bzw. Ladepumpe sowie das Regelsystem enthalten.

  • Kompaktlösung für Neubau
  • Einsatz in Einfamilienhäusern
  • Sehr hoher Vorfertigungsgrad
  • Preiswertes Konzept für Standardlösungen
  • Die NIBE Komfortregelung ermöglicht hohen Wirkungsgrad durch einfache Bedienung
  • Unterstützt Kühlbetrieb mit F2040*
  • Hohe Brauchwasserkapazität
  • Installations- und anwenderfreundlich
  • Integrierter Wärmemengenzähler
  • Minimale Aufstellfläche spart teuren Wohnraum
  • NIBE Uplink-fähig
  • Smart Grid Read 

Systeme

Mehr Information

Anschlussfertige Inneneinheit

DAS PLUG AND PLAY-SYSTEM

In der VVM-Inneneinheit ist bereits alles enthalten, was sonst aufwendig zu installieren ist. Die passenden Außeneinheiten lassen sich einfach und ohne Kältemittelanschluss installieren. Der hohe Vorfertigungsgrad ermöglicht eine einfache, zeitsparende und saubere Installation.

Kompakte Bauform mit Top-Design

ATTRAKTIVES UND ZEITLOSES ERSCHEINUNGSBILD

Das robuste Gehäuse in Reinweiß und die Aluminiumtür an der Gerätefront unterstreichen das hochwertige Finish der Inneneinheiten.

Selbsterklärendes Farbdisplay

SCHNELLER ÜBERBLICK

Das Farbdisplay erleichtert die Bedienung des Systems erheblich, dabei ist es besonders übersichtlich und anwenderfreundlich.

Komfortregelung mit Zeitprogrammen

BESTENS ABGESTIMMT FÜR HÖCHSTE EFFIZIENZ

Übersichtliche Zeitprogramme für Heizung und Warmwasserbereitung bieten die Basis für beste Betriebsergebnisse. Damit kann die Anlage sehr einfach auf den täglichen Bedarf und die Gewohnheiten der Bewohner abgestimmt und somit energetisch optimiert werden.

Startassistent

EINFACHE INBETRIEBNAHME

Bei der Erstinbetriebnahme erscheint der Startassistent automatisch auf dem Display und leitet den Installateur schnell und exakt durch den Einrichtungsvorgang.

Smart Grid Ready

VORBEREITET FÜR SMARTE STROMNETZE

Durch Umsetzung der standardmäßig enthaltenen Smart-Grid-Fähigkeit lassen sich diese Wärmepumpensysteme auch in moderne, smarte Stromnetze integrieren. In Verbindung mit einer intelligenten PV-Anlage erhöht und optimiert diese Funktion den Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stroms.

NIBE Uplink

VON ÜBERALL GUT INFORMIERT

Ein vollkommen neues Bedienkonzept via Internet bietet die integrierte NIBE Uplink-Funktion. Damit können Sie oder Ihr Installateur von jedem Ort Systeminformationen abrufen und Einstellungen an Ihrer Wärmepumpe vornehmen. Den Umfang

der Möglichkeiten bestimmen Sie selbst. So kann Ihr Installateur die Wärmepumpe mit NIBE Uplink von seinem Büro aus überwachen, optimieren oder auch Störmeldungen empfangen! Und das vollkommen sicher!

Technische Daten

Speichervolumen gesamt 206 l
Brauchwasserspeicher 180 l
Volumen Pufferspeicher 26 l
Korrosionsschutz Emaille
Brauchwasserkapazität* bei 16 l/min mit F2040, Systemtemperatur 55 °C 250 l
Brauchwasserkapazität* bei 16 l/min m. F2030, Systemtemperatur 60 °C 260 l
Ladepumpe Energieeffizienzklasse A 10 - 110 W
Geeignet für Systemtemperaturen bei reinem Wärmepumpenbetrieb mit F2040 bis max. 55 °C
Geeignet für Systemtemperaturen bei reinem Wärmepumpenbetrieb mit F2030 bis max. 60 °C
Integrierter Wärmemengenzähler ja
Elektrischer Spitzenlast-Wärmeerzeuger 9 kW
Versorgungsspannung 3 x 400 V
Gerätehöhe inkl. verstellbarer Standfüße 1830-1850 mm
Erforderliche Montagehöhe 1910 mm
Breite 600 mm
Tiefe 615 mm
Leergewicht 140 kg

 

 * Erhöhung der Brauchwasserkapazität durch Anhebung der Brauchwasser-Stopptemperatur möglich

** Rücklauftemperatur für F2030 darf 58°C nicht überschreiten.

 Irrtum und Änderungen vorbehalten

Download

Fetching documents...
Ein Fehler ist aufgetreten, wenn die Dokumente abgerufen werden können.

Tech. Daten / Download

TYP DATEINAME
Technische Daten Technische Daten (VVM320).pdf
Download
Einsatzgrenzen Brauchwasserkapazität VVM 320.pdf Download
Massblatt Massblatt VVM 320.pdf Download
Benutzerhandbuch IHB VVM 320.pdf Download
Installateurhandbuch IHB VVM 320.pdf Download

Zubehör

  • NIBE ACK 22 / ACK 28

    Erweiterungsplatinensatz ACK 22 / ACK 28

    Erforderlich, wenn ein zweiter Heizkreis gemischt und wenn im Rahmen des Kühlfalls ein Steuersignal zur Ansteuerung eines Umschaltventils (Heizung/Kühlung) benötigt wird; VCC22/VCC28, ESV22/ESV28 oder die Heizkreisgruppen HKG-25 bzw. HKG-M-25 siehe nachfolgend

    Erweiterungsplatinensatz ACK 22 (für Inneneinheit ACVM 270)

    Erweiterungsplatinensatz ACK 28 (für Hydrobox HBS 12 und HBS 16)

    Download

    Fetching documents...
    Ein Fehler ist aufgetreten, wenn die Dokumente abgerufen werden können.
  • NIBE ESV 22

    Mischergruppe ESV für einen zweiten Heizkreis

    Dieses Zubehör kommt zum Einsatz wenn ein Gebäude mit zwei Heizkreisen und unterschiedlichen Vorlauftemperaturen z.B. Heizkörper und Fußbodenheizung ausgestattet werden soll.

    Die Mischergruppe ESV 22 stellt einen zusätzlich gemischten Heizkreis (Zubehör ACK 22 erforderlich)

    Geeignet für den Einsatz zusammen mit der Inneneinheit ACVM 270 sowie den Innenmodulen (Hydrobox) HBS 12 und HBS 16, kVS 6,3.

    Download

    Fetching documents...
    Ein Fehler ist aufgetreten, wenn die Dokumente abgerufen werden können.
  • NIBE HR 10

    Hilfsrelais zum Schalten von ein- bis dreiphasigen Lasten.

    Das Hilfsrelais HR 10 ist ein Schaltkasten mit einem Schütz und einem Drehschalter. Es ist konzipiert worden, um externe ein- bis dreiphasige Verbraucher zu steuern, wie z.B. Ölheizbrenner, Heizpatronen und Pumpen oder elektrische Heizstäbe.

    HR 10 hat drei Schaltstufen. Steht der Drehschalter... 

    • ...auf Stufe „0“, so ist der Verbraucher ausgeschaltet.
    • ...auf Stufe „1“, so ist der Verbraucher eingeschaltet.
    • ...auf Stufe „Auto“, so wird der Verbraucher von einem externen Steuersignal gesteuert.

     

    Das Hilfsrelais HR 10 darf Verbraucher mit Wirk-Strom bis zu 16 A und 400 VAC schalten.

     Artikel-Nr: 089 423

    Download

    Fetching documents...
    Ein Fehler ist aufgetreten, wenn die Dokumente abgerufen werden können.
  • NIBE KVR 10 F2030/F2040/F2300

    Kondenswasserrohr mit Heizband geeignet für Luft/Wasser-Wärmepumpen
    Erforderliches Zubehör für F2030, F2040 und F2300
    Typ KVR 10-10 KVR 10-30 KVR 10-60
    Länge aktives Heizband 1 m 3 m 6 m
    Gesamtleistung 15 W 45 W 90 W

     

     

     

    Download

    Fetching documents...
    Ein Fehler ist aufgetreten, wenn die Dokumente abgerufen werden können.
  • NIBE SMO 20

    Regelgerät mit intuitiver Bedienung

    SMO 20 wurde zur Unterstützung einfacher Standardanwendungen wie Heizungs- und Brauchwasserbereitung konzipiert. In Verbindung mit einer zur Kühlung geeigneten NIBE Luft/Wasser-Wärmepumpe wird auch der Kühlbetrieb unterstützt.

    Es können Informationen über den Betriebszustand der angeschlossenen Luft/Wasser-Wärmepumpen-Anlage angezeigt werden.

    SMO 20 unterstützt die Einbindung externer Wärmeerzeuger wie z.B. Elektro-, Gas- oder Ölheizkessel. Zeitprogramme ermöglichen die Erstellung einer anwenderspezifischen Nutzerprofils.

    • Regelgerät für einfache Standardanwendungen
    • Anwenderfreundlich mit Monochromdisplay
    • Zeitprogramme für Heizung und Brauchwasser
    • Drehzahlregelung der angeschlossenen Ladekreispumpe
    • Unterstützt einen ungemischten Heizkreis
    • Smart Grid Ready in Verbindung mit F2030/F2300/F2040/F2120
    • Vorbereitet für den bivalenten Heizbetrieb mit ext. Wärmeerzeugern
    • USB-Schnittstelle für Softwareupdates, Parametrierung oder Datenerfassung

    Download

    Download

    Fetching documents...
    Ein Fehler ist aufgetreten, wenn die Dokumente abgerufen werden können.
  • NIBE SMO 40

    Regelgerät mit intuitiver Bedienung

    NIBE SMO 40 ist ein äusserst flexibel einsetzbares Regelgerät, das sehr viele Anwendungsmöglichkeiten abdeckt. Zum Beispiel unterstützt es den Heizbetrieb mit bis zu 4 Heizkreisen genauso wie die Einbindung eines externen Wärmeerzeugers oder einer thermischen Solaranlage. Selbstverständlich ist auch Kühlbetrieb sowie die Einbindung eines Pools möglich. Bis zu acht Luft/Wasser-Wärmepumpen können in einer Kaskade zusammengefasst werden. Umfangreiche Zeitprogramme und die integrierte NIBE Uplink-Funktion runden das Einsatzspektrum ab.

    NIBE SMO 40 – Anschlussressourcen

    Das Regelgerät NIBE SMO 40 wurde mit Blick auf eine hohe Skalierbarkeit/Ausbaufähigkeit konzipiert. In Verbindung mit den NIBE AXC 30 Regelungsmodulen (Kommunikationseinheiten) können die unterschiedlichsten Anlagenkonzepte bis hin zur Kaskadierung mehrerer Wärmepumpen realisiert werden.

    Werksseitig ist das SMO 40-Regelgerät bereits mit einer integrierten Platine AXC 30 versehen. Bei Nutzung dieses Bausteins kann z.B. ein zusätzlicher gemischter Heizkreis oder alternativ die 3. und 4. Wärmepumpe einer 4er-Kaskade angeschlossen werden.

    An die SMO 40 können max. 13 kommunizierende Einheiten angeschlossen werden, wobei jede AXC 30-Kommunikationseinheit sowie jede angeschlossene Wärmepumpe als kommunizierende Einheit betrachtet werden muss.

    Sollte eine Luft/Wasser-Wärmepumpenkaskade aus mehr als 4 Geräten bestehen, so wird als Kommunikationsschnittstelle eine zusätzliche AXC 30-Einheit zur Einbindung von jeweils 2 weiteren Wärmepumpen sowie Ansteuerung der dazugehörigen Ladekreispumpen benötigt.

    Download

    Download

    Fetching documents...
    Ein Fehler ist aufgetreten, wenn die Dokumente abgerufen werden können.
  • NIBE SOLAR 40

    Regelgruppe für Systeme mit solarthermischer Heizungs- und Brauchwasserunterstützung.

    Dieses Zubehör wird eingesetzt, wenn NIBE Sole/Wasser-Wärmepumpen mit einem thermischen Solarsystem kombiniert werden. Die fachgerecht angeschlossene Baugruppe wird von der Wärmepumpe automatisch erkannt und über die komfortable
    Wärmepumpenregelung gesteuert.
    Im Lieferumfang enthalten: Umschaltventil Ø 28 mm (nicht in SOLAR 42), Klemmring, Temperaturfühler sowie Regelungsmodul im Gehäuse mit Zusatzplatine, Sicherungsautomat, Anschlussklemme und Spannungsversorgung.

    Download

    Fetching documents...
    Ein Fehler ist aufgetreten, wenn die Dokumente abgerufen werden können.
  • NIBE SRB 22

    Solar-Relaisbox SRB 22

    SRB 22 kommt zum Einsatz, wenn NIBE SPLIT an Solarwärme angeschlossen wird.

    Download

    Fetching documents...
    Ein Fehler ist aufgetreten, wenn die Dokumente abgerufen werden können.
  • NIBE VCC 22

    Wechselventil-Kühlung VCC 22

    Zur Umschaltung von Heizung auf Kühlung (Zubehör ACK 22 erforderlich)
    Wechselventil VCC 22 ist geeignet für den Einsatz mit den Außeneinheiten AMS 10-8 sowie AMS 10-12 die in Kombination mit der Inneneinheit ACVM 270 eingesetzt werden.

    Download

    Fetching documents...
    Ein Fehler ist aufgetreten, wenn die Dokumente abgerufen werden können.
  • NIBE™ VVM 310

    Inneneinheit für NIBE Luft/Wasser-Wärmepumpen

    Tech. Daten / Download

    Download

    Fetching documents...
    Ein Fehler ist aufgetreten, wenn die Dokumente abgerufen werden können.
  • NIBE™ VVM 320

    Inneneinheit für NIBE Luft/Wasser-Wärmepumpen

    Die kompakte Inneneinheit NIBE VVM 320 verfügt über einen sehr hohen Vorfertigungsgrad. Das System ist für Standardanwendungen in Kombination mit den Luft/Wasser-Wärmepumpen NIBE F2030 oder NIBE F2040 (-8/12) konzipiert und dient als zentrales Bindeglied zwischen Wärmeaufnahme, -speicherung und -abgabe.

    Um Montagezeit auf ein Minimum zu reduzieren, sind in der Einheit alle wesentlichen Komponenten wie Speicher, Ausdehnungsgefäß, Elektroheizpatrone, Umwälz- bzw. Ladepumpe sowie das Regelsystem enthalten.

    • Kompaktlösung für Neubau
    • Einsatz in Einfamilienhäusern
    • Sehr hoher Vorfertigungsgrad
    • Preiswertes Konzept für Standardlösungen
    • Die NIBE Komfortregelung ermöglicht hohen Wirkungsgrad durch einfache Bedienung
    • Unterstützt Kühlbetrieb mit F2040*
    • Hohe Brauchwasserkapazität
    • Installations- und anwenderfreundlich
    • Integrierter Wärmemengenzähler
    • Minimale Aufstellfläche spart teuren Wohnraum
    • NIBE Uplink-fähig
    • Smart Grid Read 

    Tech. Daten / Download

    Download

    Fetching documents...
    Ein Fehler ist aufgetreten, wenn die Dokumente abgerufen werden können.
  • NIBE™ VVM 500

    Inneneinheit für NIBE Luft/Wasser-Wärmepumpen

    Die kompakte Inneneinheit VVM 500 dient – in Kombination mit den NIBE Luft/Wasser-Wärmepumpen F2300/F2030/F2040 – zur Wärme- und Brauchwarmwasserversorgung von Wohngebäuden.

    Als zentrales Bindeglied zwischen Wärmeaufnahme, -speicherung und -abgabe bietet die Inneneinheit durch eine Vielzahl an möglichen Systemkonfigurationen höchste Flexibilität

    Hinsichtlich der einfachen Anschluss- und Regelungsmöglichkeiten von externen Wärmeerzeugern und Solar bietet das System ebenfalls flexible Erweiterungsoptionen für den Neubau, den Bestand und den Heizungstausch.

    Der hohe Vorfertigungsgrad mit integriertem Speicher für Brauchwasserwärme mit Spiralwärmetauscher, Elektroheizpatrone, Umwälzpumpen, Solarwärmetauscher, dem intelligenten Steuersystem und vielem mehr ermöglicht eine einfache, zeitsparende und saubere Installation.

    Merkmale

    • Kompaktlösung für Neubau und Bestand
    • Einsatz in Ein- und Zweifamilienhäusern
    • Komfortregelung mit vielen Möglichkeiten
    • Unterstützt Kühlbetrieb mit F2040
    • Integrierter Solarwärmetauscher
    • Kombination mit externen Wärmeerzeugern
    • Systemtemperaturen bis zu 70 °C im Bivalenzbetrieb
    • Brauchwassererwärmung im Durchflussprinzip
    • Die drehzahlgeregelten Umwälzpumpen für den Heiz- und Ladekreis entsprechen der Energieeffizienzklasse A.
    • Die bedarfsorientierte Betriebsweise mit Differenztemperaturerfassung ist besonders wirtschaftlich und sorgt für höchste Effizienz.
    • Höhere BW-Temperatur durch optimierten Brauchwasser-Ladebetrieb (drehzahlgeregelte der Heizkreis- und Ladepumpe)
    • Hohe Brauchwasserkapazität
    • Installations- und anwenderfreundlich
    • NIBE Uplink-fähig
    • Smart Grid Ready

    Tech. Daten / Download

    Download

    Fetching documents...
    Ein Fehler ist aufgetreten, wenn die Dokumente abgerufen werden können.
  • Standkonsole für AMS 10-8

    NIBE SPLIT Standkonsole

    Standkonsole für AMS 10-8

  • Standkonsole für NIBE F2040

  • Wandkonsole mit Klätemittelleitung

    NIBE SPLIT Zubehörset Nr. 3 für AMS 10-8 und AMS 10-12 (nicht für AMS 10-16)

    Bestehend aus isolierter Kältemittelleitung, 3/8“ und 5/8“, Länge: 12 m, Wandkonsole, inkl. Schwingungsdämpfer. Mindestfreiraum zwischen Unterkante Außeneinheit und Boden von 200 mm muss eingehalten werden.

  • Wandkonsole NIBE F2040

    Zur Wandmontage von NIBE F2040-8 oder NIBE F2040-12.
  • Close
    Heading

    A un Angleso it va semblar un simplificat Angles, quam un skeptic Cambridge amico dit me que Occidental es. Li Europan lingues es membres del sam familie. Lor separat existentie es un myth. Por scientie, musica, sport etc, litot Europa usa li sam vocabular.

IMPRESSUM

Partnerzugang (FTP)

LOGIN